Gastarife in Garmisch-Partenkirchen
Seit dem Jahr 2006 können Gaskunden in Deutschland den Gaslieferanten wechseln. Inzwischen konnten sich etliche neue Gasanbieter am Marktplatz Deutschland durchsetzen, unzählige lokale Gasanbieter haben ihr Liefergebiet erweitert und versorgen ebenfalls fern ab ihres Stammgebietes Privat- und Gewerbekunden mit Gas. Ein Wechsel des Gasproviders lohnt sich für jeden Haushalt. Ein Wechsel des Gasversorgers kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh etwa 500 Euro pro Jahr an Gaskosten einsparen.
Erst durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis ist das möglich geworden. Gaspreise für private Kunden dürfen nicht länger direkt an den Preis für Öl gebunden sein. Dieses Urteil fällte der Bundesgerichtshof im März 2010 und stärkte dadurch die Rechte der Gasabnehmer. Die Lieferanten müssten die Preise klarer bezeichnen. Seit den 60er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Preis des Erdöls. Aus diesem Grund zogen Veränderungen des Ölpreises mit Verzögerung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Hier handelte es sich allerdings keinesfalls um ein Gesetz, sondern lediglich um eine Übereinkunft zwischen Gaserzeugern und den Versorgern. Angesichts steigender Energiekosten wuchs die Kritik an dieser Übereinkunft mehr und mehr, weil mit ihr Preissteigerungen häufig pauschal gerechtfertigt wurden.
Wie Funktioniert ein Gaslieferantenwechsel?
Ein Gaslieferantenwechsel lässt sich ohne Aufwand problemlos durchführen. Sie ermitteln unter Einsatz des Gasrechners die Angebote der Gasversorger für Garmisch-Partenkirchen. Dabei können Sie die Kriterien auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zuschneiden. Sobald Sie Ihren Idealtarif aufgespürt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach läuft alles Weitere automatisiert ab. Sie haben jedoch ein 14-tägiges Recht, den Auftrag zurückzuziehen. Der neue Gasprovider erledigt alle Formalitäten.